3. Tag nach Mangengoth
↑ 1300 hm 11 km 5 h
Am nächsten Morgen nach einer Nacht auf zu harter Matratze geht es weiter in Richtung Norden und stetig bergauf. Wir kommen durch einige Dörfer in denen bereits eifrig neue Häuser gebaut werden.

Über diesen Hügel führt der Weg

Baustellen wohin das Auge reicht.
Nach einer Weile gelangen wir zu einem Checkposten der Armee. Hier muss ich mir ein Permit für insgesamt 3390 Rupien kaufen. Das sind ca. 34 Euro. Es handelt sich um einen einfachen Zettel auf dessen Rückseite die 7 Regeln für den Nationalpark stehen.

In dem Gebäude auf der rechten Seite wachen die Soldaten und verkaufen den Touristen das Permit.
![]() So sieht das Permit aus. |
![]() Die Nationalparkregeln. |

Aufstieg zum Pass Kyuola Bhanjyang.
Der Aufstieg ist zwar schweisstrebend wird aber durch herrliche Aussichten belohnt.

Auf dem Pass Kyuola Bhanjyang.
Nach dem Pass denkt man es geht nun nur noch bergab aber leider gibt es kurz vor Mangengoth noch einen kurzen aber steilen Aufstieg von ca. 250 hm. Aber die Anstrengung lohnt sich denn das Ziel bietet wunderbare Aussichten und man wird Zeuge eines traumhaften Sonnenuntergangs. Aber vor allem bei Nacht kann man das hell erleuchtete Kathmandu sehen. Von hier aus kann man die internationelen Flugzeuge beobachten, die im Fünfminutentakt zum Landeanflug ansetzen.

Aufstieg nach Mangengoth.

Die Lodge in Mangengoth.
In allen Lodges wird allerlei gestricktes hergestellt und auch zum Kauf angeboten: Handschuhe, Mützen, Stirnbänder usw. Mit Klamottenwaschen oder sich selber mal richtig waschen ist nichts denn die Wasserleitung ist eingefroren und das Wasser muss von den Leuten in der Lodge herangetragen werden von der Quelle. Also heute wieder Katzenwäsche.

Der Gastraum in Mangengoth.
Wir sind die einzigen Gäste und der Lodgebesitzer der gleichzeitig Lama ist erzählt uns dies und das. Wir sitzen den ganzen Abend am warmen Ofen trinken Raksi und lauschen den Geschichten des Lodgebesitzers. Für unsere Verhältnisse gehen wir heute erst spät zu Bett: erst um elf Uhr machen wir das Licht aus.

Sonnenuntergang in Mangengoth.